Der Wolf in Baden-Württemberg

Der Wolf ist eine streng geschützte Tierart, die nach Jahrhunderten der Verfolgung und Ausrottung wieder nach Baden-Württemberg zurückkehrt. Seit 2015 wurden mehrere Wölfe im Land genetisch nachgewiesen, darunter zwei sesshafte Männchen im Nordschwarzwald und im Südschwarzwald. Die Wölfe stammen aus Niedersachsen und gehören zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation. Die Rückkehr des Wolfes stellt eine Herausforderung für die Weidetierhaltung dar, die das Land mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Dazu gehören die Förderung von Herdenschutzmaßnahmen wie Zäune und Hunde, die Entschädigung von Nutztierverlusten und die Erarbeitung eines länderübergreifenden Konzepts zum Umgang mit auffälligen Wölfen. Der Wolf ist ein faszinierendes und anpassungsfähiges Wildtier, das einen wichtigen Beitrag zur biologischen Vielfalt leistet. Um ein konfliktarmes Zusammenleben von Mensch und Wolf zu ermöglichen, ist es wichtig, über das Tier und seine Lebensweise zu informieren und aufzuklären.

Add a Comment