Kategorie: Aktuelles

Gut gerüstet für die Wanderung im Schwarzwald

Wenn Sie eine Wanderung durch den Schwarzwald planen, sollten Sie sich gut vorbereiten und die optimale Ausrüstung mitnehmen. Der Schwarzwald ist ein großes und vielfältiges Gebiet, das verschiedene Landschaften, Klimazonen und Schwierigkeitsgrade bietet. Je nachdem, welche Route Sie wählen, brauchen Sie unterschiedliche Ausrüstung. Hier sind einige allgemeine Tipps, was...
Read More

Nachhaltige Forstwirtschaft und Klimawandel

Wie kann nachhaltige Forstwirtschaft in Deutschland gelingen unter dem Einfluss des Klimawandels? Ist das Konzept von Wohlleben zielführend? Nachhaltige Forstwirtschaft bedeutet, die Wälder so zu bewirtschaften, dass sie ihre vielfältigen Funktionen für Mensch und Natur dauerhaft erfüllen können. Dazu gehört auch, die Anpassungsfähigkeit der Wälder an den Klimawandel zu...
Read More

Brennholz – wohlige Wärme klimaneutral … oder doch nicht?

Brennholz ist ein beliebter Brennstoff für viele Menschen, die sich eine wohlige Wärme in ihrem Zuhause wünschen. Doch ist das Heizen mit Holz wirklich klimaneutral oder doch klimaschädlich? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, denn es kommt auf verschiedene Faktoren an, wie zum Beispiel die Art des Holzes,...
Read More

Was sind die Aufgaben eines Försters?

Ein Förster ist eine Person, die sich um die Pflege und Bewirtschaftung eines Waldgebietes und die dort lebenden Tiere kümmert. Die Aufgaben eines Försters sind vielfältig und umfassen unter anderem: – Die Planung und Durchführung der Holzernte und des Holzverkaufs – Die Förderung der natürlichen oder künstlichen Verjüngung des...
Read More

Totholzkonzept Baden-Württemberg – eine Todgeburt?

Das Totholzkonzept Baden-Württemberg ist ein integratives Waldnaturschutzinstrument, das seit 2010 im Staatswald verbindlich und im Körperschaftswald freiwillig umgesetzt wird. Das Ziel ist es, Alt- und Totholz als wichtige Ressource für die biologische Vielfalt im Wald zu erhalten und zu fördern. Dazu werden Waldrefugien und Habitatbaumgruppen ausgewiesen, die dauerhaft aus...
Read More

Klimaschutz oder Waldschutz? Sollen Bäume für Windräder fallen?

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine wichtige Maßnahme, um die Klimakrise zu bekämpfen. Windenergie ist eine der saubersten und effizientesten Formen der Stromerzeugung, die keine Treibhausgase emittiert. Doch wie verträgt sich Windenergie mit dem Waldschutz? Sind Windräder im Wald eine Bedrohung für das Ökosystem oder eine Chance für...
Read More

Wem gehört eigentlich der Wald in Deutschland?

Der Wald in Deutschland ist ein wichtiger Bestandteil der Natur und der Wirtschaft. Er bietet Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, schützt das Klima und die Böden, liefert Holz und andere Rohstoffe, und dient der Erholung und dem Tourismus. Aber wem gehört eigentlich der Wald in Deutschland? Wer darf...
Read More

Wie viel Forstwirtschaft verträgt der Wald?

Der Wald ist ein wichtiger Bestandteil unserer Umwelt und unserer Wirtschaft. Er erfüllt viele ökologische Funktionen, wie die Speicherung von Kohlenstoff, die Regulierung des Wasserhaushalts, die Reinhaltung der Luft und die Erhaltung der Biodiversität. Er bietet auch Erholungsmöglichkeiten für die Menschen und liefert den nachwachsenden Rohstoff Holz, der vielfältig...
Read More

Waldarbeiter Max Axtmann erzählt über seinen Beruf im Wald

Max Axtmann ist seit 15 Jahren Waldarbeiter. Er liebt seinen Beruf, denn er kann jeden Tag draußen in der Natur arbeiten. Er kümmert sich um die Pflege und Bewirtschaftung des Waldes, indem er Bäume pflanzt, fällt, entastet und abtransportiert. Er arbeitet mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen, wie Motorsägen, Harvester...
Read More

Mit dem Förster auf der Suche nach dem Borkenkäfer

Borkenkäfer sind kleine Insekten, die sich unter der Rinde von Nadelbäumen einnisten und dort große Schäden anrichten können. Sie gehören zu den gefürchtetsten Forstschädlingen, denn sie können ganze Wälder zum Absterben bringen. Der Förster ist daher ständig auf der Hut, um einen Befall frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen....
Read More