Skip to content
Menu
Waldschutzbund
  • Willkommen beim Waldschutzbund!
  • Der Wald
    • Nutzfunktion des Waldes
    • Schutzfunktion des Waldes
    • Erholungsfunktion des Waldes
    • Wichtige Regeln im Wald
      • Betreten des Waldes
      • Sperren des Waldes
      • Aneignung von Waldfrüchten und Waldpflanzen
      • Waldgefährdung durch Feuer
Waldschutzbund
Waldschutz ist Klimaschutz

Wichtige Regeln im Wald

Um den Wald vor schädlichen Einflüssen der Besucher zu schützen und um ein gutes Miteinander der unterschiedlichen Interessen der Waldbesucher zu gewährleisten, ist die Einhaltung der Regelungen eine der Voraussetzungen. Diese Regelungen können sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Wir stellen hier exemplarisch einige gesetzliche Regelungen dar.

  • Betreten des Waldes
  • Sperren des Waldes
  • Aneignen von Waldfrüchten und Waldpflanzen
  • Waldgefährdung durch Feuer

Menü öffnen „+“

  • Willkommen beim Waldschutzbund!
  • Der Wald
    • Nutzfunktion des Waldes
    • Schutzfunktion des Waldes
    • Erholungsfunktion des Waldes
    • Wichtige Regeln im Wald
      • Betreten des Waldes
      • Sperren des Waldes
      • Aneignung von Waldfrüchten und Waldpflanzen
      • Waldgefährdung durch Feuer

Kategorien

  • Aktuelles
  • Baumarten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Gut gerüstet für die Wanderung im Schwarzwald 11. Mai 2023
  • Nachhaltige Forstwirtschaft und Klimawandel 10. Mai 2023
  • Brennholz – wohlige Wärme klimaneutral … oder doch nicht? 9. Mai 2023
  • Was sind die Aufgaben eines Försters? 8. Mai 2023
  • Totholzkonzept Baden-Württemberg – eine Todgeburt? 7. Mai 2023
© 2023 Waldschutzbund | Theme Design by SuperbThemes.com