Totholzkonzept Baden-Württemberg – eine Todgeburt?
Das Totholzkonzept Baden-Württemberg ist ein integratives Waldnaturschutzinstrument, das seit 2010 im Staatswald verbindlich und im Körperschaftswald freiwillig umgesetzt wird. Das Ziel ist es, Alt- und Totholz als wichtige Ressource für die biologische Vielfalt im Wald zu erhalten und zu fördern. Dazu werden Waldrefugien und Habitatbaumgruppen ausgewiesen, die dauerhaft aus...
Read More
Der Wolf in Baden-Württemberg
Der Wolf ist eine streng geschützte Tierart, die nach Jahrhunderten der Verfolgung und Ausrottung wieder nach Baden-Württemberg zurückkehrt. Seit 2015 wurden mehrere Wölfe im Land genetisch nachgewiesen, darunter zwei sesshafte Männchen im Nordschwarzwald und im Südschwarzwald. Die Wölfe stammen aus Niedersachsen und gehören zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation. Die Rückkehr des...
Read More
Zustand der Wälder in Baden-Württemberg
Der Zustand der Wälder in Baden-Württemberg ist alarmierend. Laut dem Waldzustandsbericht 2021 sind nur noch 17 Prozent der Waldfläche ungeschädigt, der niedrigste Wert seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1985. Die Hauptursachen für die Waldschäden sind die anhaltende Trockenheit, der Borkenkäferbefall und der Klimawandel. Die Witterung im Jahr 2021...
Read More
Der Wald muss klimastabil werden
Gesunde Wälder müssen klimastabil aufgebaut werden, denn nur so kann man das Klima schützen und die Menschen zu mehr Klimaschutz motivieren. „Unsere Forstleute und Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Baden-Württemberg stehen vor einer Jahrhundertaufgabe, die nicht nur sie, sondern auch kommende Generationen beschäftigen wird. Fakt ist, dass sich der Wald,...
Read More
Borkenkäferflug besser vorhersehen
Nahe Freiburg am Rande eines Waldweges. Es duftet sehr lecker – für den Borkenkäfer. Die Experten der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FAV) haben hier eine Lockfalle aufgestellt, um Borkenkäfer besser verstehen zu können. Nur wer das Verhalten der kleinen Tiere kennt, kann den Wald gegen diese besser schützen....
Read More